syqarenphlo Logo

syqarenphlo

Finanzwissen für Einsteiger

Unsere Mission: Finanzwissen für alle zugänglich machen

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, fundierte Entscheidungen über ihre finanzielle Zukunft zu treffen. Wir glauben daran, dass jeder die Grundlagen des Investierens verstehen kann.

Was uns antreibt

Unsere Werte bilden das Fundament für alles, was wir tun. Sie leiten uns bei der Entwicklung unserer Kurse und prägen unsere Beziehung zu den Teilnehmern.

Verständlichkeit steht im Mittelpunkt

Komplexe Finanzthemen erklären wir in einer Sprache, die jeder versteht. Statt Fachjargon verwenden wir Beispiele aus dem Alltag. Ein Kollege erzählte uns einmal, dass er nach unserem Kurs endlich verstanden hat, warum Diversifikation wichtig ist - und zwar anhand unseres Vergleichs mit einem gut sortierten Werkzeugkasten.

Langfristiges Denken fördern

Wir konzentrieren uns auf nachhaltige Strategien, nicht auf schnelle Gewinne. In unseren Workshops betonen wir immer wieder: Investieren ist ein Marathon, kein Sprint. Unsere Teilnehmer lernen, warum Geduld und kontinuierliches Sparen oft wichtiger sind als die perfekte Aktienauswahl.

Individuelle Betreuung

Jeder Mensch hat andere finanzielle Ziele und Voraussetzungen. Deshalb nehmen wir uns Zeit für persönliche Gespräche. Ob Berufsanfänger oder kurz vor der Rente - wir passen unsere Beratung an die jeweilige Lebenssituation an. Die meisten unserer Teilnehmer schätzen besonders diese persönliche Note.

Transparenz in allem

Wir sprechen offen über Risiken und mögliche Verluste. Investieren birgt immer Unsicherheiten, und das verschweigen wir nicht. In unseren Kursen diskutieren wir auch schwierige Marktphasen und wie man damit umgeht. Ehrlichkeit schafft Vertrauen - das haben wir in den letzten Jahren immer wieder erfahren.

Unser Ansatz: Lernen durch Verstehen

Wir sind überzeugt davon, dass Finanzbildung mehr ist als das Auswendiglernen von Begriffen. Deshalb setzen wir auf interaktive Workshops, praktische Übungen und echte Fallstudien. Unsere Teilnehmer sollen nicht nur wissen, was ein ETF ist - sie sollen verstehen, wann und warum er in ihre Strategie passt.

  • Praxisnahe Beispiele aus der realen Finanzwelt
  • Kleine Gruppen für intensive Betreuung
  • Regelmäßige Follow-ups und Nachbetreuung
  • Fokus auf langfristige Finanzplanung
  • Offene Diskussion über Risiken und Chancen

Was unsere Teilnehmer sagen

Die Rückmeldungen unserer Kursteilnehmer motivieren uns täglich und helfen uns dabei, unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern.

"Vor dem Kurs hatte ich Angst vor Aktien und ETFs. Jetzt verstehe ich endlich, wie diversifizierte Portfolios funktionieren. Die Erklärungen waren so klar und praxisnah - besonders die Beispiele mit verschiedenen Anlagestrategien haben mir sehr geholfen."

Teilnehmer Portrait
Magnus Eriksen
Kursteilnehmer seit 2024

"Die persönliche Betreuung war fantastisch. Ich konnte alle meine Fragen stellen, ohne mich unwissend zu fühlen. Jetzt plane ich meine Altersvorsorge viel bewusster und fühle mich sicherer bei meinen Entscheidungen."

Teilnehmerin Portrait
Astrid Holmberg
Workshop-Teilnehmerin